Wir bieten maßgeschneiderte Leistungen der professionellen sozialwissenschaftlichen Beratung und Analyse für folgende Aufgabenbereiche an:
- Bestandsaufnahmen zu Fragen nachhaltiger Entwicklung auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene für die verschiedenen Handlungsfelder (Mobilität, Ernährung, Konsum, Energie, Wohnen, Stadt- und Regionalentwicklung)
- Begleitung und Wirkungsanalyse von Projekten, Maßnahmen und Strategien Nachhaltiger Entwicklung in den verschiedenen Handlungsfeldern
- Beratung zu zivilgesellschaftlichem Engagement (insbesondere im Umwelt- und Bildungsbereich)
- Gutachten zum Wandel der Arbeits- und Berufswelt und den damit verbundenen Heraus-forderungen für die individuelle Berufsgestaltung und die alltägliche Lebensführung
- Moderation arbeitspolitischer Prozesse zwischen Management und Betriebsrat zur Gestaltung von Work-Life-Balance-Modellen
- Arbeits- und berufssoziologische Begleitung und Evaluation innovativer Konzepte zur Berufsorientierung in Schulen und beruflichen Bildung in Betrieben
- Bildungssoziologische Expertise und Weiterbildungsveranstaltungen zum Problem der Reproduktion sozialer Ungleichheit in Familie und Schule in Deutschland
- Beratung und Begleitforschung zur Implementierung reformorientierter Unterrichtsmethoden
- Gutachten und Expertisen zu den Herausforderungen des demografischen Wandels, insbesondere zu den Themen Mobilität im Alter und Leben in der eigenen Häuslichkeit trotz altersbedingter Einschränkungen
- Konzeptualisierung, Durchführung und Evaluation nutzerzentrierter Methoden bei Produkt- und Dienstleistungsentwicklungen im Bereich der AAL-Technologien (Altersgerechte Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben älterer Menschen)